Fischer kamen aufgrund starker Meeresströmungen oder Unwetter nicht mehr zurück zu ihren Frauen...Die Witwen kleideten sich deswegen in Schwarz und man nannte sie "Las Negras" – die Schwarzen...
Einige Fischerboote gibt es noch. Aber nicht trauernde Frauen, sondern langhaarige und originelle Künstlernaturen prägen das Ortsbild... auch unsere Generation und älter! Kleine Gallerien und Kunsthandwerk, allgegenwärtig. Leben findet hier auf der Straße oder am Strand statt. Jeder kennt jeden! Man trifft sich in urigen Bars auf lauschige Plätze unter Gummibäumen und Palmen. Kiffen und Bier. Ein charmanter, chilliger und magischer Ort, an den Ausläufern von trockenen Vulkanhügeln am Rande des Naturparkes Cabo de Gata.
Donnerstag, 3. Mai 2018
Las Negras
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Orgiva
Die andalusische Gemeinde Órgiva liegt in den Alpujarras in der Sierra Nevada, 450 m über dem Meeresspiegel. In den 1970er Jahren haben sich...

-
Uhlenflucht bei Quakenbrück (km 1076) Selim , dein Lieblingsplatz? JA! Natur, Platz, ein Bach zum Abkühlen und meine Garage! (Geschätzte 25 ...
-
Tag 7, km 2435 Der Sogneford als längster (204 Kilometer) und gleichzeitig tiefster (1308 Meter) Fjord Europas ist eindrucksvoll! Über Brück...
-
Wurde sehr empfohlen. Zweitgrößte und angeblich schönste Stadt Norwegens, Weltkulturerbe. Schöne Postkartenansichten mit blauem Himmel und s...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen