damals Hippies - heute junge Menschen, meist auch langhaarig mit Gitarre, Djembe und Genussmitteln... kreativ - aber eher individuell - keine Bewegung mit Anspruch auf Veränderung der Gesellschaft...
(https://www.viagginews.com/2017/06/09/hippie-valle-luna-sardegna/) - in den Höhlen von Capo Testa!
Donnerstag, 5. Oktober 2017
Valle della Luna
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Orgiva
Die andalusische Gemeinde Órgiva liegt in den Alpujarras in der Sierra Nevada, 450 m über dem Meeresspiegel. In den 1970er Jahren haben sich...

-
Uhlenflucht bei Quakenbrück (km 1076) Selim , dein Lieblingsplatz? JA! Natur, Platz, ein Bach zum Abkühlen und meine Garage! (Geschätzte 25 ...
-
Tag 7, km 2435 Der Sogneford als längster (204 Kilometer) und gleichzeitig tiefster (1308 Meter) Fjord Europas ist eindrucksvoll! Über Brück...
-
Wurde sehr empfohlen. Zweitgrößte und angeblich schönste Stadt Norwegens, Weltkulturerbe. Schöne Postkartenansichten mit blauem Himmel und s...
Damals wie heute. Hippies eben. Wie ihr :-) Die Welt wird aber vielleicht eh nur durch die zum Besseren verändert, die das Ihrige tun.
AntwortenLöschenVielleicht ists noch der selbe Totempfahl, wie vor 36 Jahren, wo ich zum 1. Mal dort war. Die Fotos von den Felsen sind jedenfalls die gleichen, die ich zu Hause hab: 7x10, aber immerhin schon in Farbe :-)
Es ist das Skulpturenmuseum der Erde.
JA!!! Es war und ist - ein wunderbarer Platz !!! Auch viele Jahre später - unverändert - einmalig!!!
Löschen