Tag28
Es gibt sie noch vereinzelt, die wunderschönen Holzhäuser! So wie in Norwegen. Aber effiziente Zweckbauten (400.000 Flüchtlinge aus den an die Sowjetunion abgetretenen Ostgebieten mussten neu angesiedelt werden) - potthässliche Plattenbauten - Kategorie "Ostblock"! - dominieren - das finnische Stadtbild. Schade! Die mittelalterliche Burg hat alles überstanden und ist derzeit
Veranstaltungsort für die Savonlinna-Opernfestspiele. Wäre Theo hier, er hätte seine Freud!
Dienstag, 1. August 2017
Savonlinna
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Orgiva
Die andalusische Gemeinde Órgiva liegt in den Alpujarras in der Sierra Nevada, 450 m über dem Meeresspiegel. In den 1970er Jahren haben sich...

-
Uhlenflucht bei Quakenbrück (km 1076) Selim , dein Lieblingsplatz? JA! Natur, Platz, ein Bach zum Abkühlen und meine Garage! (Geschätzte 25 ...
-
Tag 7, km 2435 Der Sogneford als längster (204 Kilometer) und gleichzeitig tiefster (1308 Meter) Fjord Europas ist eindrucksvoll! Über Brück...
-
Wurde sehr empfohlen. Zweitgrößte und angeblich schönste Stadt Norwegens, Weltkulturerbe. Schöne Postkartenansichten mit blauem Himmel und s...
Jean Sibelius, einer meiner klassischen Lieblingskomponisten, war Finne. Aber nur 1 Oper: "Die Jungfrau im Turm". Nie gehört davon. Würde aber zum Foto oben passen.
AntwortenLöschenAber stimmt, ich würd gern bei euch sein und mit euch dort in die Oper gehn. Zumindest an Tagen, wo es bei uns hier 38° im Schatten erreicht, wie aktuell gerade.