Wurde sehr empfohlen. Zweitgrößte und angeblich schönste Stadt Norwegens, Weltkulturerbe. Schöne Postkartenansichten mit blauem Himmel und strahlend bunten Häusern… Das Grau des Himmels lässt die Farben verblassen, der Fischmarkt wirkt sehr kommerziell, die Fassaden sind eh nett – aber das restliche Bergen ist wenig aufregend. Es ist spürbar, dass die Norwegerin und der Norweger eher das Häusliche schätzen. Die Stadt ist in etwa so groß wie Graz. Im Vergleich ist die steirische Landehauptstadt ein Bollwerk an Lebendigkeit und kultureller Vielfalt. Die Szene spielt sich hier eher in den eigenen vier Wänden ab. Gmütliche Beiseln sind Mangelware und dort ein paar Bierchen trinken, scheint unüblich. Vielleicht ist alles anders, wenn es so, wie im Vorjahr, 32 Grad hat… mag sein, dass 14 Grad die Menschen früh nach Hause treiben… uns auch – zwar nicht nach Hause - aber in ein nettes kleines Hotel! Der sympathische mexikanische Betreiber erzählt, dass es im Winter hier schon recht deprimierend, weil so dunkel ist… Da wird er dann in Peru und Bolivien sein!
(derzeit: Morgendämmerung: 2:58; Abenddämmerung: 00:30!)
Montag, 10. Juli 2017
Bergen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Orgiva
Die andalusische Gemeinde Órgiva liegt in den Alpujarras in der Sierra Nevada, 450 m über dem Meeresspiegel. In den 1970er Jahren haben sich...

-
Uhlenflucht bei Quakenbrück (km 1076) Selim , dein Lieblingsplatz? JA! Natur, Platz, ein Bach zum Abkühlen und meine Garage! (Geschätzte 25 ...
-
Tag 7, km 2435 Der Sogneford als längster (204 Kilometer) und gleichzeitig tiefster (1308 Meter) Fjord Europas ist eindrucksvoll! Über Brück...
-
Wurde sehr empfohlen. Zweitgrößte und angeblich schönste Stadt Norwegens, Weltkulturerbe. Schöne Postkartenansichten mit blauem Himmel und s...
So ähnlich wie der Mexikaner habt ihrs ja auch vor.
AntwortenLöschenBei so einer kurzen Nacht ists ja kein Wunder, dass die Städte nicht wachsen: Wann pflanzen die sich da noch fort?
Hi. Schade mit dem Wetter in Bergen. Aber bei 100 Sonnentagen im Jahr ist die Chance auch nicht sehr hoch. Verfolge eure Reise im Blog. Tolle Fotos. Amazing.
AntwortenLöschenVielen Dank!
Löschenich war im august 1993 auf einer konferenz zu visuellen sprachen in bergen. mir hat's gut gefallen (war allerdings ziemlich verliebt in eine visuell sehr ansprechende ulrike ;-) so sah's damals dort aus:
AntwortenLöschenhttps://goo.gl/ypqhjs
In so einer Situation ist vermutlich auch Nowosibirsk eine tolle Stadt. 😉
Löschen