Samstag, 21. Oktober 2017

Orgosolo

"Wie ein Bergdorf Weltpolitik machte: Hunderte Wandbilder erzählen in Orgosolo auf Sardinien von weltpolitischen Ereignissen der letzten Jahrzehnte. Bei der "Revolte von Pratobello" - hier dargestellt - vertrieb die Gemeinde 1969 die Armee und wurde zum Symbol des Widerstandes gegen den italienischen Staat, den auf Sardinien viele als koloniale Besatzung sehen. Orgosolo ist ein höchst aufsässiges Städtchen..."
(http://m.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-140779-2.html)

2 Kommentare:

  1. Bild 4: Unser Kanzler-Basti ging also auch schon in die Annalen ein? Cool!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leider hat "unser Basti", politisch und achaffensmäßig, mit dem abgebildeten Gramsci nix gemeinsam! :( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Antonio_Gramsci

      Löschen

Orgiva

Die andalusische Gemeinde Órgiva liegt in den Alpujarras in der Sierra Nevada, 450 m über dem Meeresspiegel. In den 1970er Jahren haben sich...