Giampaulo, der Capitano sagt, dass wir Glück haben... im August sind hier täglich bis zu 40 000 (!) Menschen unterwegs... La Grotta "Bue Marino" und viele andere Höhlen und Buchten wollen gesehen und besucht werden... Wir glauben ihm! Auch heute, Mitte Oktober - ist das Boot voll - und nicht nur das Unsrige! Unglaublich - fast - schon ein bisschen empörend - eigentlich! Aber dafür wunderschön!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Orgiva
Die andalusische Gemeinde Órgiva liegt in den Alpujarras in der Sierra Nevada, 450 m über dem Meeresspiegel. In den 1970er Jahren haben sich...

-
Wurde sehr empfohlen. Zweitgrößte und angeblich schönste Stadt Norwegens, Weltkulturerbe. Schöne Postkartenansichten mit blauem Himmel und s...
-
Uhlenflucht bei Quakenbrück (km 1076) Selim , dein Lieblingsplatz? JA! Natur, Platz, ein Bach zum Abkühlen und meine Garage! (Geschätzte 25 ...
-
Tag 7, km 2435 Der Sogneford als längster (204 Kilometer) und gleichzeitig tiefster (1308 Meter) Fjord Europas ist eindrucksvoll! Über Brück...
wir fliegen morgen wieder nach Olbia und machen Richtg Cala Gonone, später Baunei, Ulassai, etc... wie ist es denn vor Ort gerade gewesen? Wie sind die Preise für Cala Luna, mit und ohne Grotte?Schlauchboot , wie ich sehe...wisst ihr noch die Firma von Giampaulo, möchten nicht unbedingt auf eins der Charteboote... kennen wir schon... wieviel habt ihr bezahlt und wo ist giampaulo am hafen, wo findet man den ? vielen Dank.Gibt es wieder Probleme auf der SS 125 zw. Dorgali und Baunei ? vielen dank und wo kann ich denn was lesen über eurten aktuellen Sardinientrip ? lg Luana aus Berlin
AntwortenLöschenHey! Wir sind noch immer da, weil es gerade wunderbar ist. Giampaolo war einer der Charterbootkapitäne. (Für 20€/Person, ganztägig, Besuch aller Höhlen und Buchten. Alternative: 80€ / Tag für ein 40 Ps Boot, auch ohne Lizenz - oder mit dem Kajak paddeln... Zur angefragte Straßenverbindung können wir (noch) nichts sagen... reisen am Donnerstag weiter nach Orgosolo und dann nach Santa Maria di Navarese... falls du noch weitere Fragen hast, gerne! LIGRÜ aus Cala Gonone Trixi und Helmut
Löschen