für's Mitreisen, Kommentieren und Liken! Hat uns viel zusätzliche Freude bereitet!
Melden uns dann aus Kroatien - vom Tenniscamp auf Krk mit Fotos vom feschen Tennislehrer Arno!
für's Mitreisen, Kommentieren und Liken! Hat uns viel zusätzliche Freude bereitet!
Melden uns dann aus Kroatien - vom Tenniscamp auf Krk mit Fotos vom feschen Tennislehrer Arno!
...durch 10 Länder in 38 Tagen. Viele Eindrücke, tolle Erlebnisse und neue Reiseerfahrungen. Zwei Wochen Pause in Wien, bevor es am 25.8. Richtung Süden weitergeht - den Sommer nachholen!
Oft gehört, dass das eine tolle Stadt sein soll. Stimmt! Vielleicht ein bisschen viel Kirchen, aber sonst ein harmonisches Ensemble, nette Lokale mit fantastischen Pierogi und sogar eine Straße für Heiratswillige. In der Ulica Dluga führen die Läden fast ausschließlich Braut – und Bräutigam – Mode!!!
Für LiebhaberInnen einsamer Seen, die gerne mit Wellen der erfrischende Ostsee spielen, Freude an einem ordentlichen Blasius haben, der auch zum Kitesurfen taugt, kilometerlange einsame Sandstrände in unverbauter Dünenlandschaft mögen, gerne in Beisln abhängen – sich dort Bier und Essen gönnen und Vodka lieben, das Urbane nicht missen wollen und keine Höhen über 300m erklimmen wollen, die an Störche glauben und entsprechend hoffen, denen es recht ist, wenn das Quecksilber nicht mehr als 24 Grad anzeigt, die das Russische spannend finden und damit leben können, dass ihr Englisch nicht von Jedermann verstanden wird, ein schmales Geldbörserl haben und die Natur genießen wollen – ist das Baltikum – ein interessantes Reiseland! Und auch die, deren Backe schwillt und schmerzt – finden dort kompetente, freundliche und leistbare Hilfe! (im Hospital; Druskinikai: Konsultation: 18,90 €; Blutbefund: 8,80€; Antibiotika + Schmerztabletten = 3,60€)
Angelockt vom Naturschutzgebiet, überrascht durch eine kuriose Stadt! Ein Kurzentrum für Alt und Jung! Ein Bürgermeister, hat diese kleine Stadt mit seinen durchaus vergnüglichen Ideen aufgepeppt! (Skiarena mit 2 Pisten, ganzjährig - Gondel, die über die Stadt trägt - ein tanzender Brunnen - Aquapark mit 3 fantastisch langen Rutschen, riesiges Kurhotel für mineralische Anwendungen, umgeben vom äußerst gepflegten Kurpark. Dann gibt's noch Schifferlfahren am Fluß, Fahrräder und Rikschas. Essen ist günstig und gut! Haben schon "unser Hauserl" gefunden. (Aber erst für die Pensi!!!). Es gibt noch viele andere archtiktonische Juwele! Noch ist es nicht so weit! Wir nächtigen in unserer braven Maggiolina - auf einem Anwesen - exklusiv für uns!
Tag35
Die Grenzen der baltischen Länder sind für Reisende nicht erkennbar. Kein Lettland oder Litauschild. Warum nicht einfach "Baltikum" ?
In Summe wären das dann knapp über 6 Mio EinwohnerInnen. Alle haben Ostseeküste, der höchste Berg ist jeweils ca 300 Meter hoch, Störche fliegen überall und das BiP ist in etwa gleich...Es sind die Sprachen! Sie sprechen tatsächlich völlig verschieden ! Wir verstehen sie natürlich allesamt nicht, merken aber, dass in Litauen mehr Russisch als Englisch verstanden wird. Dadurch ergeben sich die ersten Missverständnisse.
Bestellt war Kuchen zum Cafe! Interessant auch die italienische Meinlbohne!
Tag34
Wird durch eine Brücke geteilt. Am rechten Ufer der Düna, (lettisch Daugava), die historische und recht touristische Altstadt und am linken Ufer Pārdaugava. Die Altstadt ist verkitscht. Sie erheitert oder schockiert. Je nachdem. (Kunstsinnige eher zweiteres). Alle Epochen im erstaunlichen Nebeneinander und auf den Plätzen dazwischen, TouristInnen in Glaskobeln bei Pizza und Allerweltmenüs, in den gepflegten Gassen die entsprechenden Souvenierläden und Ladenketten. Jenseits des linken Ufers findet man noch ur-lettische traditionelle Holzhäuser des 19. Jahrhunderts. Nur wenige "übersaniert"! In den Hinterhöfen gibt es Märkte , Kunstausstellungen und kreative Werkstätten. Das "echte Riga" ((Zitat!). In Summe bietet die Hauptstadt Lettlands ein Kunterbunt. Eine breite Pallete - fotografische Leckerbissen - architektonische Vielfalt! Oder eine Stadt ohne Charakter - je nachdem!
Tag 33
Wild, naturbelassen - ohne Sonnenschirme und Liegestühle. Für alle zugänglich - auch für Naturalisten. 17 Kilometer lang! (bei Saulkrasti) - samt Dünen - die vor dem ständigen Blasius schützen!
Wunderbarer Barfusstrandlaufstrand!
Und dann auch ganz anders - in Jurmal dem exklusivsten Ostseebad des Baltikum von russischen Neureichen einvernommen - für andere nahezu unerreichbar! Mit feinsandigem weißen Strand - und Schickimickicafes - die baltische Riviera für "die besseren Leut!" Imposante Villen, sauberes Wasser - Jurmala ist das exklusivste Ostseebad im ganzen Baltikum! Hunderte reich verzierter Holzhäuser aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg; einmaliges Ensemble von 4000 historischen Holzhäusern!)
Die Wasserqualität am Strand ist gut. Seit 2001 hat Jurmala die Blaue Flagge der EU
Die andalusische Gemeinde Órgiva liegt in den Alpujarras in der Sierra Nevada, 450 m über dem Meeresspiegel. In den 1970er Jahren haben sich...